top of page
Image by Jazmin Quaynor

Advance Care Planning

Besonderheiten gegenüber anderen Patientenverfügungen

Die meisten Patientenverfügungen sind in ihrem Umfang stark begrenzt. Sie beschränken sich oft nur auf die letzte Lebensphase. Demgegenüber ermöglicht Ihnen das ACP, Verfügungen bereits für den Notfall und in Situationen von länger andauernder und dauerhafter Urteilsunfähigkeit zu verfassen.

Somit können Sie früher Einfluss nehmen und sich vor Situationen schützen, die Sie nie wollten.

Selbstbestimmung in der Medizin

Die heutige Medizin bietet viele Therapiemöglichkeiten. Wenn Sie nicht alles ausschöpfen wollen, was medizinisch vertretbar ist, dann ist es die beste Entscheidung dies mit einer Patientenverfügung festzuhalten. 

 

Mit einer Advance Care Planning Beratung kann ich Ihren Willen eindeutig und nachvollziehbar abbilden. 

Das Leben kann sich schnell ändern

Wir alle sind verletzlich und können in Situationen geraten, die wir uns nicht wünschen. Plötzlich werden Ihre Angehörigen vor belastende Entscheidungen gestellt.

Entscheidungen mit solcher Tragweite sollten in einem ruhigen und überlegten Momenten im voraus getroffen werden. Sie geben damit Ihren Angehörigen eine Orientierungshilfe, wie sie sich für Sie stark machen und Sie vertreten können. 

Eine gut verfasste Patientenverfügung entlastet Ihre Angehörigen enorm, in einer ohnehin schon schweren Situation. 

Gerne berate und begleite ich Sie durch diesen Prozess. Rufen sie mich an oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir unter: ja@meinepatientenverfuegung.ch

Mein Ansatz

Mein Ansatz - Realistisch soll es sein

Mir ist es wichtig, dass Sie jetzt für ihre zukünftige Behandlung realistische Entscheidungen treffen können und dies nicht dem Zufall überlassen.

Gemeinsam werden wir in einem ersten Gespräch Ihre persönliche Haltung zum Leben, Sterben, zur Medizin und Ihren Grenzen herausarbeiten.
Basierend auf diesen Erkenntnissen, werden wir in einem zweiten Gespräch verschiedene Situationen betrachten und Ihre jeweiligen Behandlungsziele festlegen. Dabei bringe ich meine Erfahrung aus der Intensivmedizin ein, um Ihnen Entscheidungshilfe zu geben. Ich zeige Ihnen jeweils verschiedene Optionen, ihre Konsequenzen sowie Chancen und Risiken auf. Nach Möglichkeit begleitet Sie bei diesem Gespräch Ihre vertretungsberechtigte Person.

Es ist ein komplexes Thema und mir ist es wichtig, dass wir gemeinsam die für Sie besten Optionen definieren und Ihre Bedürfnisse und Grenzen klar festlegen. 

Damit schlussendlich Ihre Entscheidungen vom Behandlungsteam auch umgesetzt werden können, müssen sie realistisch und gut begründet sein. Hierfür erhalten Sie eine vollständige Dokumentation, die diesen Anforderungen gerecht wird in Papierform nach Hause gesandt.

IMG_6455.jpg
bottom of page